Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4 der DRG (bay. S3/6, 2. Bauform)


 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XAS20417

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 16.04.2013
Dateigrösse: 3.38 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 4
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der Pfalz beschafft.
Die Maschine mit der Achsfolge 2’C1’ (auch als Pacific bekannt) hatte ein 4-Zylinder-Verbundtriebwerk mit Antrieb auf die mittlere Kuppelachse. Die Höchstgeschwindigkeit der Maschinen lag bei 120 km/h. Für Schnellzüge mit wenigen Haltepunkten und hohen Plangeschwindigkeiten beauftragte die K.Bay.Sts.B. die Firma Maffei mit der Konstruktion einer modifizierten S3/6.
Wesentliche Unterschiede waren ein geändertes Führerhaus und größere Treibräder, weswegen die Maschinen auch die „Hochhaxigen“ oder „Großrädrigen“ genannt wurden. Auch der Tender wurde überarbeitet und hatte nun ein größeres Fassungsvermögen. Insgesamt 18 Maschinen dieser 2. Bauform wurden im Jahre 1912 geliefert.

Technische Daten:

Baureihe: 18.4 (S3/6 2. Bauform)
Bauart: 2’C1’h4v
Leistung: 1815 PSi
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Länge über Puffer: 22.095 m
Dienstgewicht: 150 t
Hersteller: Maffei
Baujahr: 1912
Stückzahl: 18
Verbleib: Ausmusterung bis 1954, 3634 steht im Deutschen Museum München


Lieferumfang:
  • DRG_18448
  • Tender_DRG_18448
  • DRG_18457
  • Tender_DRG_18457
Hinweise:

Die Lokomotive 18457 weist die bauarttypischen Umbauten der damaligen Zeit auf. Die Modelle verfügen über diverse Achsen, die über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden können. An den Tendern wechselt die Beleuchtung in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung zwischen rot und weiß.
Gekuppelte Lok-Tenderkombinationen werden als Block installiert.

Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XAS20417

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 16.04.2013
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hochtanks für Dampflok-BetriebswerkeHochtanks für Dampflok-Betriebswerke
Beschreibung:Dieses Modellset stellt die Ergänzung zu dem Ölkran V80NUF10012 dar und komplettiert damit die BW-Ölbetankung. Es enth&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzung 22m Kranbrücke ohne KranErgänzung 22m Kranbrücke ohne Kran
Beschreibung:Kranbrücken Erweiterung ohne Kran für das Grundset. Mit dieser Brücke kann man eines der beiden genannten Sets auf 22m erw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßen- und Bahnhofsleuchten Set 2 (DB/DBAG)Straßen- und Bahnhofsleuchten Set 2 (DB/DBAG)
Beschreibung Dieses Set enthält eine Auswahl von Straßen- und Bahnhofsleuchten, welche einst in den alten Bundesländern aufgestellt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Park-Zubehör-SetPark-Zubehör-Set
Beschreibung:Das Set beinhaltet einige Modelle zur Ausschmückung von Parkanlagen. Sie bekommen einen Pavillon, eine Parkbank mit Papierkorb in zw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset - BR 86Sparset - BR 86
Beschreibung:DB 86 495 Die BR86 wird auch gerne als "Arbeitstier der Nebenbahn" bezeichnet,  eingesetzt wurde sie vor allem auf Nebenb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

01.10 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok01.10 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok
Beschreibung: Für die Bespannung der schnellfahrenden D- und FD-Züge benötigte die Deutsche Reichsbahn leistungsfähige Maschinen m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

03 193 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok 03 193 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok
Beschreibung: Noch bevor die Lokomotiven der Baureihe 05 ausgeliefert waren, entschied die Reichsbahn, eine Serienmaschine der Baureihe 03 mit einer d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR 50 3556-3 RekolokDR BR 50 3556-3 Rekolok
Beschreibung: Bei der Deutschen Reichsbahn in der ehemaligen DDR wurden 208 Lokomotiven zur Baureihe 50.35 umgebaut. Durch den Umbau erhielten die Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe